Statement Miriam Staudte zum Kükentöten-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts

Zur heutigen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Töten männlicher Küken erklärt Miriam Staudte, tierschutzpolitische Sprecherin:

„Heute ist ein schlechter Tag für den Tierschutz in Deutschland. Die Geflügelwirtschaft spielt ohne fixes Ausstiegsdatum weiter auf Zeit. Kein Wunder, wenn das immer mehr Menschen den Appetit aufs Frühstücksei verdirbt und sie in der Folge auf immer mehr tierische Produkte verzichten.

Für uns steht trotz der Entscheidung des Gerichts fest: Es darf kein ‚Weiter so‘ beim millionenfachen Töten männlicher Küken geben. Praxistaugliche Alternativen liegen vor und müssen endlich umgesetzt werden.

Niedersachsens Agrarministerin Otte-Kinast muss per Erlass ein Enddatum festlegen, sonst vertröstet die Geflügelwirtschaft Politik und Verbraucher weiter auf den Sankt-Nimmerleinstag.  Rein wirtschaftliche Interessen dürfen nicht länger über der Ethik stehen.“

Zurück zum Pressearchiv