
In der Presse
Pressemitteilungen
Kommunen warten auf Bescheide aus Hannover: Bislang kein Cent für Krippenausbau überwiesen
„Die Regierung Wulff blockiert den dringend notwendigen Krippenausbau. Bislang ist kein einziger Cent der angeblich in diesem Jahr zur Verfügung stehenden knapp 40 Millionen Euro an die Kommunen überwiesen worden“, kritisiert Miriam Staudte.
Stärkung der Kinderbeteiligung gefordert: GRÜNE kritisieren geplante Streichung des Spielplatzgesetzes
Scharfe Kritik übt die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, Miriam Staudte, an den Planungen der CDU/FDP-Koalition, das niedersächsische Spielplatzgesetz im Rahmen des Modellkommunengesetzes ersatzlos zu streichen.
Weiterhin Geheimniskrämerei um Bauvorhaben: Staudte stellt Anfrage zum Nutzen-Kosten-Verhältnis der A39
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte hat im Landtag eine Anfrage zu dem immer noch nicht veröffentlichten Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) gestellt.
Weiterhin Geheimniskrämerei um Bauvorhaben: Staudte stellt Anfrage zum Nutzen-Kosten-Verhältnis der A39
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Miriam Staudte hat im Landtag eine Anfrage zu dem immer noch nicht veröffentlichten Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) gestellt.
GRÜNE: FDP-Betreungsgutschein Mogelpackung
Scharfe Kritik an der Planung der FDP, in drei niedersächsischen Modellregionen sogenannte „Betreuungsgutscheine“ einzuführen, kommt von den Landtagsgrünen.
Grüne machen Atommülltransport zum Thema der Aktuellen Stunde im Landtag
Die Landtagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen hat unter dem Motto „ Castortransport 2008: Renaissance des Widerstands - Der Atomstaat fährt gegen die Wand“ beantragt, die Atommülltransporte nach Lüchow-Dannenberg zum Thema der „Aktuellen Stunde“ am morgigen Plenumstag in Hannover zu machen.
Grüne machen Atommülltransport zum Thema der Aktuellen Stunde im Landtag
Die Landtagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen hat unter dem Motto „ Castortransport 2008: Renaissance des Widerstands - Der Atomstaat fährt gegen die Wand“ beantragt, die Atommülltransporte nach Lüchow-Dannenberg zum Thema der „Aktuellen Stunde“ am morgigen Plenumstag in Hannover zu machen.
Die Ergebnisse der Elternbefragung konsequent umsetzen: Elternwillen umsetzen- eine IGS auch für Embsen
Als Resultat der in Stadt und Kreis durchgeführten Elternbefragung zur Gesamtschule steht die Entscheidung zur Errichtung einer IGS in Lüneburg-Kaltenmoor nun kurz bevor.
Mehr Demokratie wagen für Jugendliche-Wahlalter 14

Dieses Thema lockte 30 Jugendliche in den niedersächsischen Landtag, wo auf Einladung der Grünen-Fraktion Prof. Christian Pfeiffer, Björn Bertram, Prof. Palentien und Frau Dr. Brückner den von den Grünen eingebrachten Gesetzentwurf diskutierten.
Grüne fordern Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte
Im Vorfeld der „CASTOR“-Transporte wiederholt die Landtagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen ihre Forderung nach einer Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte.