
FORST, JAGD & FISCHEREI
Als Mitglied im Agrarausschuss bin ich in der grünen Fraktion auch für Forstwirtschaft und Fischereipolitik zuständig. Uns Grünen ist an einer nachhaltigen Politik gelegen, die die Interessen von Forstnutzung und natürlicher Waldentwicklung vereint. Die Grundsätze des LÖWE-Programms müssen konsequent umgesetzt werden. Und nur der nachhaltige Schutz der Fischbestände kann den Fischern eine sichere Erwerbsgrundlage für die Küsten- und Binnenfischerei bieten. Allein die Meeresverschmutzung mit Plastikmüll hat allerdings schon jetzt fatale Ausmaße erreicht.
Anfragen aus dem Bereich Forst, Jagd & Fischerei
Jedes Mitglied des Landtags kann von der Landesregierung durch Anfragen Auskunft verlangen. Die Regierung muss diese Fragen innerhalb einer gewissen Frist beantworten. Hier findet ihr meine Anfragen laufend aktualisiert.
Wie geht es mit der geplanten Umstrukturierung der Betreuungsförderung im niedersächsischen Privatwald weiter?
Antwort Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 13.07.2022 Drucksache 18/11504 (S.1-2)
Was tut die Landesregierung für den ökologischen und klimaresilienten Waldumbau?
Antwort Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 02.06.2022 Drucksache 18/11328 (S.1-9)
Wie will die Landesregierung die niedersächsische Krabbenfischerei unterstützen?
Beitrag von Teichanlagen für Artenvielfalt und Wassermanagement
Antwort Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz 02.09.2021 Drucksache 18/9858 (S.1-4)
Welche Chemikalien werden in Niedersachsen zur Bekämpfung des Borkenkäfers in welchen Mengen eingesetzt?
Antwort Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 21.07.2021 Drucksache 18/9718 (S.1-9)
Will die Landesregierung durch Änderungen bei der Forstförderung kleine und mittlere Betriebe ausnehmen und nur Großbetriebe fördern?..
Antwort Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 14.05.2021 Drucksache 18/9270 (S.1-3)
Novelle Jagdgesetz: Miriam Staudte: Bleifreie Munition schützt Natur und Verbraucher
„Bleibelastetes Wildfleisch – auch Wildbret genannt – birgt gesundheitliche Risiken für Verbraucher. Aber auch Wildtiere, etwa Greifvögel, die mit dem Aas Bleimunition aufnehmen, sind stark gefährdet. Inzwischen gibt es genügend Hersteller, die für bleifreie Munition geeignete Jagdwaffen herstellen“, so Miriam Staudte.
Kampf gegen Eichenprozessionsspinner - Grüne fordern bessere Koordination durch Land
Miriam Staudte, regionale Abgeordnete der Grünen, kritisiert, dass die betroffenen Landkreise insbesondere Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen mit der Problematik allein gelassen werden.