Miriam Staudte Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Seit dem 8.11.2022 bin ich Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Hier finden Sie noch viele Infos zu meiner Landtagsarbeit der vergangenen 14 Jahre in der Grünen Fraktion. Bei Anfragen melden Sie sich gerne beim Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium.

Ihre Miriam Staudte


Einblicke in meinen Alltag


Presse

Alle Meldungen

Sinkende Grundwasserspiegel im Osten Niedersachsens Staudte fordert nachhaltiges Wassermanagement

Die Grundwasserstände der Lüneburger Geest verzeichnen aktuell historische Tiefstände. Insbesondere im zentralen und östlichen Teil der Lüneburger Heide sinkt das unterirdische Nass seit 2018 kontinuierlich ab. Landesweit ist die Grundwassersituation insbesondere im…

Statement Grüne: Tierwohl-Abgabe nur Wahlkampfmanöver der FDP?

„Die FDP-Fraktion im Landtag muss dafür sorgen, dass auch die Bundes-FDP - insbesondere Finanzminister Christian Lindner sich öffentlich zu einer Tierwohl-Abgabe bekennt.“

Pressemeldung Nr. 38 vom

Anfrage legt zahlreiche Probleme zum Niedersächsischen Weg offen Grüne: Mehr Schein als Sein beim Niedersächsischen Weg – Schönreden der Probleme schafft keine Lösungen für Naturschutz und Artenvielfalt

Die Zwischenbilanz für den ehrgeizigen Niedersächsischen Weg für mehr Natur- und Artenschutz fällt bei näherem Hinsehen deutlich schlechter aus als von der Landesregierung kürzlich offiziell verkündet.

Greenpeace-Analyse bescheinigt TÜV Süd Gefälligkeitsgutachten für Atomkraftwerke Staudte: TÜV Süd entlarvt sich als gefälliger Lobbyist für Weiterbetrieb von Atomkraftwerken

Der TÜV als privatwirtschaftliche Organisation hat eigene wirtschaftliche Interessen am Weiterbetrieb von Atomkraftwerken. Denn hierbei winken immer wieder attraktive Auftragsarbeiten für den TÜV. Mit dem Ende der Atomkraft bricht ein ganzes Betätigungsfeld für den TÜV…

Statement Grüne: BUND-Studie bestätigt Sicherheitsrisiken der laufenden AKWs

Wir sehen uns als niedersächsische Grüne in unseren Befürchtungen und der Kritik am Sicherheitsrisiko, das vom AKW Emsland ausgeht, bestätigt. Alle Altmeiler haben mit dramatischer Materialermüdung - vor allem mit Korrosion - zu kämpfen. Ein Weiterbetrieb der AKW wäre…

Pressemeldung Nr. 34 vom

Afrikanische Schweinepest Grüne: Problematisches Präventions- und Krisenmanagement von Otte-Kinast

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast hat die Schweinhaltungsbranche und die Öffentlichkeit zu spät informiert. Sobald ein betreuender Veterinär den Verdacht auf ASP feststellt, muss die Biosicherheit insbesondere der Kontaktbetriebe hochgefahren werden. Stattdessen wurde…

Elbbrücke, Hochwasser und Violetta Landtagswahlprogramm: Grüner Kreisverband mit Änderungsanträgen erfolgreich

Am Wochenende haben die niedersächsischen Grünen auf einem Parteitag in Wolfenbüttel ihr Landtagswahlprogramm beschlossen. Auch mehrere Anträge der Lüchow-Dannenberger Grünen wurden in das Programm übernommen.

Statement Grüne: Tierhaltungskennzeichnung schafft Klarheit und fördert Tierwohl

„Die Einführung einer verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung ist ein Meilenstein für den Tierschutz.“

Pressemeldung Nr. 30 vom

Staudte: FDP blockiert Umbau der Tierhaltung und konterkariert damit Borchert-Kommission

Der Umbau der Tierhaltung in kleineren tiergerechteren Ställen ist dringend nötig und wurde viel zu lange verschleppt. Darin sind sich alle Beteiligten einig. Auch, dass dieser gesamtgesellschaftliche Konsens nicht zum Nulltarif zu haben ist, ist allen klar. Daher ist…


Im Landtag

Alle Reden und Anträge